20. bis 23. Januar: Tag 75 bis 78

Es wird wieder gebaggert. Am zweiten Tag der Baggerei schaffen Nils und Baggerfahrer Klaus es immerhin bis zum kleinen Haus und setzen zum Abschluss des Tages den Kontrollschacht.

Am Donnerstag arbeiten Nils und ich zwar beide, ich fahre aber auf dem Rückweg aus Neumünster schnell noch zur Baustelle.  Die Heizungsjungs wollten nämlich unseren Pelletofen anschließen und ich bin soooooo gespannt, wie das wohl aussehen wird.  Es sieht super aus!  Eine schöne Flamme wird nun immer wenn der Ofen läuft in der Wand unseres Wohnzimmers zu sehen sein.  Sehr gemütlich!  
.

In den nächsten beiden Tagen arbeiten wir an Kleinkram.  Kleben, restliche Stiele setzen, Wände bauen, Türstürze bauen...  Die Wand zwischen Küche und HWR hatten wir bis jetzt noch offen gelassen, da die Heizungsjungs und -mädels dort arbeiten mussten und sich ohne Wand und Stiele besser bewegen konnten.  Jetzt ist es an der Zeit, diese Wand auch zu bauen.  Man sieht auch gut den Ofen von hinten auf der rechten Seite und unseren Pufferspeicher mit all den verwirrenden Leitungen und Anschlüssen, außerdem den Sicherungskasten.
Die Kinder haben draußen viel Spaß und genießen den tauenden Schnee.  Sie sind natürlich total nass als sie hereinkommen, zum Glück haben wir jetzt einen warmen Ofen!  Im Haus ist es schon so warm, dass wir die Jacken ausziehen und quasi im T-Shirt arbeiten.  Die Kinder wollen abends gar nicht weg und freuen sich,offensichtlich, dass es nicht mehr so ungemütlich ist.  Sonst hat mindestens Runa meistens früher als später angefangen zu quengeln, dass sie nach Hause möchte... :-)))
Nils klebt jetzt nicht nur die Folie am Giebel, sondern schneidet sie auch an Stellen auf, wo sich Kondenswasser niederschlägt, dort kommt dann noch mehr Dämmung hinein.
Daddy und ich bauen Wände.  Die OSB-Platten müssen alle 15-20cm verschraubt werden, der schicke schwarz-weiße Akkuschrauber ist heute mein bester Freund.  Daddy hat sich so oft den Kopf gestoßen, dass es jetzt einen schicken Helm bekommen hat.
Um die Wände im Gästebad und Badezimmer zu bauen, muss die Schwelle erst noch ausgekerbt werden, um das Abwasserrohr in die Wand legen zu können.  

Dies ist der Blick durch den Flur ins Wohnzimmer hinein von der Haustür kommend.

Und hier das Büro.